Dorflinde/Tanzlinde in Baldenhain ND

  • Dorflinde Baldenhain im Sommer
  • Stütze an großem Seitenast
  • Dorflinde Baldenhain im Winter
  • Dorflinde Baldenhain - Stütze und ND-Schild

Naturdenkmal Dorflinde Linde Baldenhain

Baumart: Sommer-Linde (Tilia platyphyllos)

Alter: 500-600 Jahre

Stammumfang in 1m Höhe: 7,80 m (dreistämmig)

Die uralte Linde in Baldenhain ist ein Baum mit besonderem Habitus. Die Besonderheit der Baumgestalt ergibt sich durch den Wuchs des Stammes, der  im Grunde nur noch aus schalenartigen Fragmenten besteht. Die Krone der Linde wurde vor Jahren gekappt, jedoch bilden die aufsitzenden Ständeräste vor allen zur Zeit der Belaubung eine beachtliche Baumkrone (Kronendurchmesser: ca. 19 m).

Die Sommer-Linde ist ein prägender Großbaum der dörflichen Siedlungslandschaft (Dorfmittelpunktsbaum). Im Ort Baldenhain aufgewachsen, besitzt sie mit ihren außerbiologischen Dimensionen wie Schönheit, Erlebniswert und heimatgeschichtlichem Signalwert („Bierstube“ - Ausschank von Bier im Baumkronenbereich um 1900) schon über viele Jahre eine hohe Priorität. Aus Naturschutzinteresse erhielt diese Dorflinde im Jahr 1978 den Schutzstatus als Baum-Naturdenkmal und genießt ihn noch heute.

Eigenen Geheimtipp abgeben
Dieser Ort ist bereits im Rucksack
Ort wurde in Rucksack gepackt
Dieser Ort konnte nicht in den Rucksack gepackt werden


Ansprechpartner

Sebastian Schopplich
Sebastian Schopplich
NABU Gera-Greiz e.V.
Brahmenau
Telefon: 036695-31325
Email schreiben
zur Webseite

Was ist in der Nähe?

 

Footer - Natur