Steinkauzprojekt
-
Junger Steinkauz (Foto: Peter Michalski)
Der Steinkauz besiedelt ein Landschaftsmosaik, das in Mitteleuropa immer seltener geworden ist. Durch den fortschreitenden Verlust ihres Lebensraumes durch die Rodung von Streuobst- und Mähwiesen oder durch die Sanierung alter Gemäuer sind die kleinen Eulen mit einem Bestand von etwa 6.000 Paaren in Deutschland stark gefährdet und stehen auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten.
Seit 2007 wird durch den NABU Kreisverband Altenburger Land e.V. und den NABU Kreisverband Gera-Greiz e. V. bei Ronneburg eine Zucht- und Auswilderungsstation für Steinkäuze unterhalten. Hier engagieren sich ehrenamtliche Helfer dafür, die im Raum Brahme- und Sprottetal vorhandene Steinkauzpopulation zu stabilisieren. Jährlich werden gezüchtete Steinkäuze ausgewildert, um somit später die Bildung einer sich selbst tragenden Population zu ermöglichen. Parallel dazu werden umfangreiche Pflegearbeiten in den Streuobstwiesen dieses Gebietes erledigt, um die Lebensbedingungen der Steinkäuze dort zu verbessern.
Machen Sie mit! Neue Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen!
Kontakt

NABU Altenburger Land e.V.
Parkstraße 1
04600 Altenburg
Tel: 03447-2589
Email schreiben
zur Webseite
Kontakt

c/o Ingo Eckardt
Franz-Philipp-Straße 9
07937 Zeulenroda-Triebes
Tel: 036628-83244
Mobil: 0175-7791588
Email schreiben
zur Webseite